Maschinen- und Gerätevermietung

Sie haben Pläne und Ihnen fehlen die Maschinen/ Geräte um dies umzusetzen? Wir können bestimmt helfen. Nachfolgen aufgeführt sind verschiedene Maschinen welche gemietet werden können. Sollte Ihr Anliegen nicht mit aufgeführt sein, rufen Sie uns kurz an um eine Lösung zu finden.

Maschine/ Gerät:

Mietpreis pro Tag:

 

 

Neuson TD 09 Kettendumper mit Selbstlader 900kg NL, 700 kg Lerrgewicht

80,00 €

Rüttelplatte Wacker 280 kg reversierbar

30,00 €

Rüttelplatte Baumax 100 kg inkl. Matte

25,00 €

Steinsäge Cedima Max Schnittiefe 125mm Länge 600mm

55,00 €

Doppelrührwerk Eibenstock

20,00 €

Rührwerk Güde

15,00 €

Notstromaggregat Güde 3200

30,00 €

Rüttelflasche-/ Betonverdichter

25,00 €

Kompressor 50 Liter

25,00 €

Airless Farbsprühgerät Dema

30,00 €

Starkstromkabel 16A / 32A - 50m

15,00 €

Rollrüstung Layer 300 x 120 cm bis 6,0 m Standhöhe

45,00 €

Rollrüstung Layer 300 x 120 cm bis 11,0 m Standhöhe

75,00 €

Rollrüstung 150 x 60 cm bis 6,0 m Standhöhe

35,00 €

Auffahr-/ Verladerampen Länge 4,0 m Tragkraft 4,0 to

30,00 €

Auffahr-/ Verladerampen Länge 2,65 m Tragkraft 2,8 to

25,00 €

Auffahr-/ Verladerampen Länge 3,0 m Tragkraft 1,0 to

20,00 €

Ausschubleiter bis 6,0 m Standhöhe

20,00 €

Tapeziermaschine Tapofix 800 mit Tisch

45,00 €

PKW Anhänger Dreiseitenkipper GG 3500kg NL 2500kg, KM 3,65 x 1,85m elekt. kippbar

50,00 €



Holzhäcksler Balfor BF100 SB, hydraulischer Einzug, bis 100mm Aststärke, Hondamotor 13 PS

75,00 €

Rasentraktor Iseki SXG 15 Fangkorb 102 cm Schnittbreite

65,00 €

Handrasenmäher SOLO Fangkorb 50 cm Schnittbreite

35,00 €

Freischneider Stihl FS 350 Messer/ Fadenkopf

35,00 €

Motorheckenschere Stihl HS 81

35,00 €

Stemmhammer Bosch GSH 11, 1500W, 16,8 Joule, 10,1kg

25,00 €

Bohrhammer Bosch GBH 2600, 720W, 2,7 Joule, 2,9 kg

20,00 €

Makita Trennschneider 230mm 2200W Diamant-/ Trennschreibe

25,00 €

Motorsäge Stihl MS 660, 75cm -/ 90cm Schwert

50,00 € *

Motorsäge Stihl MS 291, 40cm Schwert

45,00 € *

Motorsäge Stihl T 190, Einhandsäge, 30cm Schwert

35,00 € *

 

Die Geräte werden zu unseren aktuellen Mietbedingungen vermietet. Alle Preis inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

*Vermietung nur mit Vorlage eines gültigen Kettensägescheins.

Mietbedingungen

  

Mietdauer:

Mindestmietzeit ist eine Tagesmiete. Samstag Sonn- und Feiertage werden gesondert berechnet. Die in der Preisliste angegebenen Mietpreise beziehen sich auf einen Miettag (Mo.- Fr., max. 24 Std.) incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer.  Wird die Mietsache vorzeitig zurückgegeben, verfallen die restlichen Stunden und sind nicht anrechenbar, auch nicht bei weiteren Miettagen.

Bei Reservierungen werden die Geräte in der Regel zum gewünschten Termin bereitgestellt. Der Miettag endet an Werktagen spätestens nach 24 Stunden. Eine Verfügbarkeitsgarantie kann jedoch nicht zugesagt werden, da es vorkommen kann, dass zugesagte Maschinen z.B.

durch einen Defekt kurzfristig nicht zur Verfügung stehen. Bei verspäteter Rückgabe berechnen wir für jede angefangene Stunde 25% vom Tagesmietpreis. Langzeitrabatt: Mietdauer ab 5 Tage abzgl. 10 %; Mietdauer ab 10 Tage abzgl. 20 %; Langzeitmiete nach Vereinbarung.

Die Kaution und der Mietpreis ist bei Mietbeginn in bar zu entrichten und nicht skontier fähig. Bei Überschreitung der festgelegten Mietdauer ist die Differenz bei der Übergabe der Mietsache in bar zu zahlen! Die Höhe der Mietkaution wird auch durch die Mietdauer bestimmt, d.h. dass bei längeren Mietzeiten die Kaution entsprechend höher angesetzt wird. Als Faustregel gilt, dass die Kaution mindestens so hoch wie der zu erwartende Mietbetrag sein muss. Bei verspäteter Rückgabe wird für jede angefangene Stunde 25% vom Tagesmietpreis berechnet.

Im Mietpreis sind alle Inspektionen enthalten, jedoch nicht Kraftstoff, Öl und Reinigung ab Mietstation. Die Geräte werden vollgetankt übergeben und sind vollgetankt wieder zurück zu geben. Fehlender Kraftstoff wird extra berechnet und geht zu Lasten des Mieters.

Transport:

Den Transport des Mietgegenstandes zum Mieter und zurück zum Vermieter übernimmt der Mieter. Er trägt auch das

Transportrisiko. Bei besonderer Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter kann der Mietgegenstand, unter Verrechnung

einer angemessenen Gebühr (1,00€ pro km), dem Mieter zugestellt, aufgestellt, demontiert und wieder abgeholt werden. Lieferung und

Aufstellung ebenso wie Demontage und Rücktransport erfolgen in jedem Falle auf Gefahr des Mieters. Von dieser Haftung ist

Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

Mietverlängerung:

Sollte das Gerät vom Mieter länger als vorgesehen benötigt werden, so ist grundsätzlich die mündliche oder schriftliche Zustimmung des Vermieters erforderlich. Eine Zusage kann nicht garantiert werden.

Zustand der Mietgeräte:

Alle Mietgeräte sind bei Mietbeginn in einwandfreiem, betriebssicherem Zustand. Abweichungen davon werden auf schriftlich

fixiert (z.B.: Gehäuse des Airless-Spritzgerätes teilweise mit blauer Farbe behaftet).

Der Mieter muss bei Übernahme des Mietgegenstandes die Vollständigkeit der Gegenstände und des Zubehörs prüfen. Der Vermieter ist bei der Prüfung auf Wunsch behilflich. Bei Verlust des Mietgegenstandes oder von Zubehör, oder wenn Zubehör vom Mieter unbrauchbar gemacht wurde, werden die betreffenden Teile zum Listenpreis berechnet, es sei denn, die Beschädigung beruht auf normalem Verschleiß.

Reinigung:

Die Mietgeräte sind gereinigt und funktionsfähig zurückzugeben (Zustand mindestens so gut wie bei Mietbeginn).

Bei unterlassener Reinigung wird eine Reinigungspauschale in Höhe von 50% des Tages-Basismietpreises sofort zur Zahlung fällig.

Gerätemängel:

Zeigt sich beim Betrieb der Geräte während der Mietzeit ein offensichtlich technischer Mangel, so hat der Mieter den Vermieter sofort und unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen, um weitergehende Beschädigungen zu vermeiden. Der weitere Gebrauch der Geräte ist unverzüglich zu unterlassen. Ein Ersatzanspruch auf ein Tauschgerät besteht grundsätzlich nicht. Der Mieter haftet für den unsachgemäßen Einsatz der Mietgeräte. Aufgetretene Schäden am Mietgerät, die der Mieter zu vertreten hat, werden auf Kosten des Mieters von einem Fachbetrieb instandgesetzt.

Haftung:

Der Mieter verpflichtet sich, die Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften für das jeweilige Gerät zu beachten und die gegebenenfalls vorgeschriebene Schutzkleidung zu tragen. Der Vermieter haftet nicht für Sach- oder Personenschäden des Mieters oder Dritter, die in Zusammenhang mit der Bedienung und Benutzung der Mietgeräte stehen. Der Vermieter haftet auch nicht für einen eventuellen Verdienstausfall des Mieters aufgrund der Unbrauchbarkeit des Mietobjektes. Eine Minderung der Miete ist ausgeschlossen, wenn der

Mieter durch eigenes Verschulden oder Dritter am Gebrauch der Mietgeräte gehindert wird.

Verlust:

Verluste, die durch Einbruchdiebstahl, Diebstahl oder sonstiges Abhandenkommen während der Mietzeit entstehen, sowie Schäden durch Transportunfälle etc., gehen voll zu Lasten des Mieters (Wiederbeschaffungswert). Die Mietgeräte bleiben grundsätzlich Eigentum des Vermieters.

Versicherung:

Informieren Sie ihren Haftpflichtversicherer über den Gebrauch der Mietgeräte, da Haftpflichtversicherungen nicht grundsätzlich für gemietete Gegenstände und Geräte haften.

Rücknahme:

Die Rücknahme erfolgt unter Vorbehalt der sachlichen und technischen Prüfung. Dies gilt insbesondere für nicht sofort erkennbare Schäden.

Legitimation:

Als Neukunde bitten wir Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis vorzulegen (Personalausweis oder Führerschein mit Kfz-Schein). Visitenkarten oder sonstige Zettel werden nicht als Ausweis anerkannt, da wir leider auf den zuverlässigen Nachweis einer Wohnadresse bestehen müssen.

Salvatorische Klausel:

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein bzw. nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt.